
Ausgangssituation
Unser Kunde, ein Hersteller hochwertiger Grillmesser, stand vor der Herausforderung, in einem wettbewerbsintensiven Markt auf Amazon herauszustechen. Die bestehenden Produktseiten auf Amazon boten begrenzte Möglichkeiten zur Präsentation der Marke und der Produkte.
Ziele
Das Hauptziel bestand darin, die Markenpräsenz auf Amazon zu stärken und die Conversion Rate zu erhöhen, indem A+ Content und Brand Stories genutzt wurden. Die spezifischen Ziele umfassten:
-
Steigerung der Conversion Rate um mindestens 15% auf den Produktseiten.
-
Verbesserung des Cross- und Up-Selling-Effekts durch die Darstellung des gesamten Markenportfolios.
-
Erhöhung der Markenbekanntheit und des Vertrauens der Kunden durch ansprechende Inhalte.
Maßnahmen
1.
Entwicklung von A+ Content: Erstellung von A+ Content-Seiten mit ansprechenden Produktbildern, detaillierten Produktbeschreibungen und überzeugenden Brand Stories.
2.
Integration von Videos und Grafiken: Einbindung von Produktvideos und Grafiken, um die Funktionalität und Qualität der Grillmesser zu veranschaulichen.
3.
Cross- und Up-Selling: Präsentation des gesamten Markenportfolios auf den A+ Content-Seiten, um Cross- und Up-Selling-Effekte zu fördern.
4.
Kontinuierliche Optimierung: Regelmäßige Aktualisierung der A+ Content-Seiten, um saisonale Angebote und Sonderaktionen zu bewerben.
Erfolgreiche Cross- und Up-Selling-Effekte,
wodurch Kunden dazu animiert wurden, weitere Produkte des Markenherstellers zu erwerben.
+18% CVR
Steigerung der Conversion Rate auf den Produktseiten
Fazit
Die Präsentation der Produkte und Marke mittels A+ Content hat durch Videos, Grafiken und Vergleichstabellen eine erhebliche Auswirkung auf den Verkaufserfolg.
-
A+ Content und Brand Stories, stärken die Markenpräsenz und Conversion auf Amazon.
-
A+ Content bietet Möglichkeiten für Cross- und Upselling.
-
Kontinuierliche Optimierung und Anpassungen der Inhalte sind nötig, um die Kunden bestmöglich anzusprechen.

