
Ausgangssituation
Unser Kunde ist ein etablierter Hersteller von hochwertigen Spielwaren, der sein Online-Vertrieb erweitern und seine Social Media Präsenz steigern wollte. Das Unternehmen war auf der Suche nach einer Möglichkeit, seine Produkte über Influencer-Marketing auf Instagram zu bewerben und gleichzeitig den Verkauf auf Amazon zu steigern.
Ziele
Hauptziel der Kampagne bestand darin, die Sichtbarkeit der Marke auf Instagram zu erhöhen und den Traffic und die Verkäufe auf ihrer Amazon-Produktseite zu steigern. Konkret sollten die folgenden Ziele erreicht werden:
-
Steigerung der Instagram-Follower um mindestens 20%
-
Erhöhung des Amazon-Verkaufsumsatzes um 30% innerhalb von 3 Monaten
-
Generierung positiver User-Generated-Content und Kundenbewertungen auf Amazon
Maßnahmen
1.
Identifikation und Auswahl von Instagram-Influencern, die zur Zielgruppe der Marke passen
2.
Entwicklung einer Kampagnenstrategie, die die Einzigartigkeit der Produkte hervorhebt
3.
Erstellung von ansprechendem Content, der von den Influencern auf ihren Instagram-Profilen geteilt wird und auf Amazon verlinkt
4.
Einsatz von speziellen Rabattcodes für Follower, um den Kauf auf Amazon zu incentivieren
5.
Aktives Monitoring der Kampagne, um die Leistung und das Engagement der Influencer zu überwachen und die Kampagne während der Laufzeit zu optimieren.
Erhöhte Markenbekanntheit
und eine wachsende Community
von engagierten Kunden auf Instagram
+27%
Steigerung der Instagram
Follower nach 2 Monaten
+36%
Steigerung des Umsatzes
in 3 Monaten
Positive Kundenbewertungen
auf Amazon nach Kontakt mit Kampagne
und Kauf
Fazit
Die Kombination von Influencer-Marketing mit einem klaren Verkaufsziel auf Amazon bietet Markenherstellern neue Wachstumschancen im E-Commerce.
-
Die Auswahl von Influencern die die Marke und das Produkt repräsentieren können, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor
-
Gut vorbereitete Content Erstellung und Anpassung gemeinsam mit dem Influencer liefert authentische Resultate
-
Unternehmen können durch Social Commerce neue Wachstumschancen für bereits etablierte Marken generieren.

